Zielsetzung

Die bewusste Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung und die Entwicklung der Bewegungskompetenz durch Kinästhetik leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheits-, Entwicklungs-und Lernförderung - sowohl für Patienten als auch für die Pflegenden im Berufsaltag.

BESCHREIBUNG

Im Mittelpunkt der Kurse steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der 6 Kinaesthetics-Konzepte. Dadurch können die TeilnehmerInnen in ihrem Berufsalltag erste Anpassungen machen, die sich positiv auf die Gesundheitsentwicklung von ihnen und ihren Patienten auswirken.

Die Kurse richten sich an die Berufsgruppe der Pflege sowie an angrenzende Berufsgruppen (z.B. Patientenfahrdienst, Röntgen...).

 

WEITERE INFORMATIONEN

Veranstaltungsort:
Vortragssaal Wichernhaus
Termine:
Grundkurs: 14.03./ 15.03./ 02.05./ 03.05.2022; Aufbaukurs: 12.09./ 13.09/ 24.10./ 25.10.2022
Kosten:
kostenfrei für Mitarbeitende aus der Pflege und angrenzende Bereiche des Krankenhauses; für externe Teilnehmer 280,- EUR
Ansprechpartner:
Sieglinde Blomeier
Sonstiges:

Grundkurs mit Praxisbegleitung am 28.03.2022 und Vertiefungstag am 30.05.2022

Aufbaukurs mit Praxisbegleitung am 27.09.2022 und Vertiefungstag am 29.11.2022

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie